Werrikon ist ein Weiler mit knapp 300 Einwohnern, eingebettet in die Landschaft zwischen Uster und Nänikon. Wer die Ruhe sucht, die Natur mag und das Ländliche schätzt, wird sich hier sofort zuhause fühlen. Aber auch das Städtische ist nicht fern: Nach Uster sind es keine zwei und nach Zürich rund fünfzehn Kilometer.
«See der unbegrenzten Möglichkeiten» wäre eine durchaus passende Bezeichnung für den Greifensee. Ob beim Schifffahren, Rudern, Stand-up-Paddeln, Schwimmen, Fischen, Vögel beobachten, Flanieren, Joggen, Bladen oder Radeln: im, auf und um den Greifensee kommen Naturliebhaber, Erholungssuchende und Sportler gleichermassen auf ihre Kosten.
Der Greifensee gilt für viele als einer der schönsten Seen der Schweiz. Aus guten Gründen: Seine weitgehend unverbauten Ufer und ein grosses Naturschutzgebiet machen ihn zu einem kleinen Naturparadies und zum perfekten Naherholungsgebiet. Wobei nah durchaus wörtlich genommen werden kann, sind es doch vom «Im Stämpfetli» mit dem Fahrrad nur rund fünf Minuten bis zum See.
Von Werrikon sind es nur drei Autominuten bis Uster, das in den vergangenen Jahren zur drittgrössten Stadt im Kanton Zürich gewachsen ist. Entsprechend vielfältig und gut ausgebaut präsentiert sich die Infrastruktur. Nebst einem grossen Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten profitieren Sie vom attraktiven Kultur-, Freizeit- und Sportangebot der Stadt Uster.
Alles näher, als man denkt: Uster erreicht man mit dem Auto in drei Minuten, bis Zürich oder zum Flughafen sind es knapp zwanzig Minuten. Vier S-Bahn-Linien verkehren ab Nänikon-Greifensee im Viertelstundentakt von und nach Zürich HB (Fahrzeit: 19 Minuten). Bis zu den Bushaltestellen Loren-Allee und Brandschenke sowie diversen Einkaufsmöglichkeiten sind es zu Fuss knapp fünfzehn Minuten. Der Kindergarten sowie die Primar- und Oberstufenschule in Nänikon sind zu Fuss in fünfzehn bis dreissig Minuten erreichbar.
Für das Anzeigen der Distanzen ganz einfach ein Symbol wählen:
Google live zeigt immer aktuell die nächste Verbindung an.